Sie wissen nicht was ein Provider oder Hosting ist? Sie interessieren sich nicht für Gigabyte und Top-Level-Domains?
Kein Problem, ich bestelle Ihren Webspace und Ihre Domain, lege Ihnen die entsprechenden E-Mail-Postfächer an und kümmere mich um die technischen Fragen und Anforderungen.
Außerdem ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, dass ich Ihnen ein individuelles Handbuch anfertige, das Sie bei den ersten Schritten mit dem neuen Webseitensystem begleitet und als ständiges Nachschlagewerk (z.B. beim Verfassen eines neuen Beitrags) dient.
Klassische Situation: Bei einer Sitzung wird ein Termin vereinbart. Daraufhin zücken alle ihr Smartphone, um den Termin in den Kalender einzutragen. Etwaige Änderungen müssen daraufhin aufwändig an jede einzelne Person kommuniziert werden.
Heutzutage gibt es dafür wesentlich elegantere und effizientere Möglichkeiten. Ein einziger Kalender sorgt für Ordnung, Klarheit und Zeitersparnis. Die Termine werden zentral verwaltet, die Kommunikation zu den gewünschten Personen verläuft automatisch.
Wird ein wichtiger Kundentermin um eine Stunde verschoben? Fällt das Training morgen aus? Ist die Geburtstagsfeier im Ochsen anstatt im Adler? All diese Änderungen sind mit einem zentralen Kalender binnen Minuten an alle beteiligten Personen weitergeleitet.
Ein weiteres Beispiel: Sie speichern Bilder und Dokumente lokal auf Ihrem PC, benötigen diese aber bei einem Kunden. Das bedeutet, die Dateien müssen auf einen USB-Stick oder eine externe Festplatte kopiert werden. Das Ende vom Lied? Man vergisst den Stick oder hat doch noch eine kleine, aber wichtige Datei vergessen. In Zeiten des Cloud Computing gibt es einfachere Lösungen. Speichern Sie Ihre Dateien im Internet auf einem sicheren Server, so haben Sie aus der ganzen Welt Zugriff darauf. Wo für den privaten Gebrauch das beliebte Dropbox meist ausreicht, gibt es passendere Cloud-Dienste für Ihr Unternehmen. Kein kopieren und hin und her verschieben zwischen PCs, Laptops und Smartphones: All Ihre Dateien sind an einem Ort.
Dies sind nur zwei kleine Beispiele für die intelligente Verknüpfung von neuen Technologien mit Ihrem Arbeitsumfeld und Ihrer Homepage. Haben Sie Fragen? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hinter dem Begriff "Social Media" verbergen sich Anwendungen wie Facebook, Twitter oder Google+, die in den letzten Jahren eine enorme Bedeutung in der (Internet-)Gesellschaft erlangt haben. Soziale Medien sind der einfachste und vor allem billigste Weg, in kurzer Zeit eine Vielzahl an potentiellen Kunden und Interessenten zu erreichen. Der große Teil der jungen Bevölkerung hat ein Smartphone ist somit dauerhaft über die sozialen Medien erreichbar. Darüber hinaus haben sich dank Facebook und Co. zahlreiche Schnittstellen und Möglichkeiten aufgetan, an die man niemals dachte und an die man meistens auch heute noch nicht denkt.
Ich helfe Ihnen gerne, die sozialen Medien richtig und erfolgreich zu nutzen, z.B. mit einer cleveren Verknüpfung Ihrer Facebook-Seite und Ihrer Homepage.
Vorbei die Zeiten, in denen jede Buchstabenänderung mühevoll im HTML-Code oder im Editor geändert und dann erst ins Netz geladen werden musste. Schon längst machen Content Management Systeme (CMS) wie Joomla oder Wordpress den großen Teil aller Webauftritte aus.
Dank einer intuitiven Grafikoberfläche und Online-Datenbanken sind zum Bearbeiten und Hinzufügen von Inhalt keine Programmierkenntnisse mehr nötig. Nach einer kurzen Einweisung können Sie problemlos selbst Beiträge verfassen und editieren, um somit Ihre Website ständig auf dem Laufenden zu halten. Auf Wunsch pflege natürlich auch gerne ich selbst Ihre Seite. Die strikte Trennung von Inhalt und Technik ist ein Pluspunkt für Sie und den Entwickler.
CMS bieten weitere tolle Vorteile: Sie sind ständig erweiterbar. Neue Wünsche und Anforderungen können problemlos in das bestehende System integriert werden.
Durch die simple, aber effektive Benutzerverwaltung können mehrere Personen Ihre Webseite bearbeiten - auch gleichzeitig. Die Benutzerverwaltung erlaubt es einen internen Bereich anzulegen, zu dem nur ausgewählte Benutzer Zugriff haben. Möchten Sie die Meinungen Ihrer Kunden und Interessenten hören? Kein Problem, mit einem CMS ist der interaktive Austausch problemlos möglich.
Mit seinen zahlreichen Schnittstellen bietet ein gutes CMS enorm viele Möglichkeiten, Ihre Wünsche und Vorstellungen in die Tat umzusetzen. Ich helfe Ihnen gerne dabei!